· 

Save your H(e)a(d)t

Hallo ihr Lieben und Herzlich Willkommen !

 

"Weil kein Bild der Welt ... Deine Gesundheit wert ist" 

 

Genau darum ging es mir, als ich dieses Projekt ins Leben gerufen habe. 

Ich möchte hier über niemanden urteilen und niemanden an den Pranger stellen, der ohne Helm reitet, aber ich möchte aufmerksam machen, einen kleinen Weckruf liefern und an uns Fotografen appellieren, dass es an uns liegt zu entscheiden, mit welchem Blogger wir welches Projekt umsetzen. 

 

Es liegt an uns dafür zu Sorgen, wen sich die Kids als Vorbild nehmen, denn wir liefern das Bildmaterial dem sie nacheifern werden.

 

Als ich zu diesem Projekt aufrief, war ich überrascht wieviele positive Rückmeldungen ich von den Bloggern, die ich angeschrieben habe, erhalten habe. Sie fanden es ebenso wichtig und toll zugleich, dass sich endlich mal eine Fotografin zu diesem Thema zu Wort melden möchte. Im ersten Moment war ich erschlagen, erschlagen von so viel Fahrtwind, so viel Verständnis und so viel Motivation etwas bewegen zu wollen, etwas ändern zu wollen. - Ich gebe ehrlich zu , ich hatte ein kleines bisschen Angst, ob ich es schaffe Bildmaterial zu liefern, was dem Thema gerecht werden würde und war kurz davor einfach alles abzusagen.  Im zweiten Moment war ich aber einfach nur dankbar und unheimlich motiviert! Deshalb wurden aus einem geplanten Shooting, kurzerhand sechs Shootings und ein weiterhin offenes Projekt. 

 

In den Zeiten von Social Media sind wir Fotografen mehr in der Verantwortung, als wir es je waren und wir sind mehr gefordert, wenn es darum geht - mit gutem Beispiel voran zu gehen.

 

Natürlich liebe ich Bilder von Pferden ohne Sattel und Zaumzeug mit einem lachenden Mädchen, mit fliegendem Haar und tollen Kleidern - aber ist uns immer bewusst, was diese Mädchen dort für unser Traum-Foto (und vielleicht auch ihres) riskieren?  Oft ist es das nicht! 

Oft fahren wir zu einem Shooting, haben ein besonderen Moment im Kopf, den wir gerne festhalten möchten, eine Stimmung, die wir gerne transportieren möchten und vielleicht auch ein bestimmtes Licht, welches wir gerne einfangen möchten. 

Aber wir haben nicht im Kopf was danach passiert. Und ich bin ehrlich , ich möchte danach strahlende Gesichter sehen und keine Horrorstories hören oder mir Vorwürfe machen, wieso ich es soweit habe kommen lassen. 

 

Ich habe leider zu viele Unfälle gesehen, von Kids , die die traumhaften Bilder ihrer Webstars nach machen wollten. Leider ohne Profi an ihrer Seite, sondern mit einer Freundin dabei, die mal eben schnell die Fotos machen soll. 

 

Durch grandiose Retusche-Arbeit sieht man die oft mitgebrachten mobilen Zäune von uns Fotografen nicht, man sieht auch nicht, dass die Pferde meistens mindestens ein Halfter tragen, was wir mal eben in Photoshop entfernt haben und man sieht auch nicht, dass Helfer am Set waren, die jederzeit eingreifen konnten. Man sieht nur das fertige Bild! 

 

Wir Fotografen schaffen perfekte Momente, Momente voller Zuversicht und Freiheit und wir sollten aufhören zu vermitteln, dass diese Momente nicht konstruiert sind. 

 

Damit sich die Kids nun ein anderes Vorbild nehmen können, habe ich mit sechs Reitsportbloggern aus Instagram und Facebook zusammen gearbeitet um zu zeigen , dass Fotos mit Helm genauso toll sein können und eben die gleiche Stimmung vermitteln können, wie die vielen Bilder ohne Helm und habe sie gebeten mir ihre wichtigsten Gründe weshalb sie IMMER mit Helm reiten aufzuschreiben.

 

Die Zitate findet ihr hier nun neben ihren Bildern und ich hoffe, dass ich mit diesem Projekt den ein oder anderen bewegen konnte und kann - den Helm als Accessoire und nicht als nerviges, klobiges Teil zu sehen. 

 

Wenn Du nun Teil meines Projektes werden möchtest, melde dich bitte mit dem Betreff #saveyourheadt bei mir und wir besprechen alle Möglichkeiten!

 

"Warum ich mit Helm reite?

Eine Frage, die eigentlich mit einem einzigen Satz von Foxxteufelswild zu beantworten ist:

Mein Helm ist mein Krönchen!

An erster Stelle steht (neben der Freundschaft und Liebe) beim Sport mit einem großen, schweren und selbstdenkenden Pferd für mich definitiv die eigene Sicherheit.

Egal wie gut ich mein Pferd kenne, es ist und bleibt ein Fluchttier, was jederzeit anders als erwartet reagieren kann.

Lieber reite ich mit einem schicken Helm ein paar Stunden in der Woche, als den Rest meines Lebens eine Narbe auf dem Kopf zu haben, weil ich zu eitel oder cool gewesen bin. 

 

Ein Helm ändert nichts an der Liebe zu meinem Pferd, ohne Helm zu reiten kann für mich aber mein ganzes Leben ändern! "

Nadine (@mr_and_mrs_button)

"Es gibt kein Bild/ kein Video auf dem ich nur mal kurz zum knipsen oder filmen ohne Helm auf dem Rücken von Valli sitze.

Ich habe schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mal, während wir stehen, meinen Helmverschluss öffne, um mein Headset zu richten.

Warum das so ist, kann ich nicht sagen.

Bin ich immer mit Helm geritten? Nein.

Ist etwas passiert, dass ich mein Helmtrageverhalten geändert habe? Nein.

Ich kann euch keine dramatische Geschichte erzählen die mich diesbezüglich geprägt hat. Und dennoch ist es eine Art Lebenseinstellung geworden.

Man könnte auch sagen, ich bin älter, weiser und verantwortungsvoller geworden.

Mir ist bewusst geworden, dass ich die Entscheidung mit oder ohne Helm zu reiten zwar alleine treffe, aber nicht die Konsequenzen, wenn aufgrund dieser Entscheidung etwas passiert.

Ich möchte nicht , dass meine Liebsten um mich trauern oder mich pflegen müssen, nur weil ich mir zu fein war den Helmabdruck nach dem Reiten zu ertragen. Oder weil ich Angst um meine Frisur hatte. 

Warum ich 'damals' dieses Verantwortungsbewusstsein noch nicht hatte kann ich nicht sagen.

Vielleicht weil es cool war, damals ohne Helm zu reiten.

Vielleicht weil es noch keine super schicken, glitzernden und edlen Modelle gab.

Vielleicht war ich einfach nur zu jung , um die eventuellen Konsequenzen abzuschätzen. 

Der jugendliche Leichtsinn sozusagen.

 

Aber es gibt KEIN tragbares, KEIN haltbares Argument welches Reiten ohne Helm rechtfertigt.

Ich vertraue Valentino. Er ist wahrscheinlich mit das ehrlichste Pferd was ich jemals geritten bin. Aber er ist jung.

Und auch wenn es sich emotional anfühlt, als wäre er mein Kind, muss man zugeben, dass er ein 600kg schweres und nicht immer zu 100%berechenbares Fluchttier ist, was jederzeit von 0 auf 100 auch ohne großartigen Grund losbocken kann. Und dann kann auch selbst mit Helm auf dem Kopf noch genügend passieren. 

Also warum seinen Körper nicht bestmöglich schützen? Man hat nur diesen einen!

und wisst ihr was richtig uncool ist? Ein eingedellter, blutüberströmter Kopf!

 

Ich reite mit Helm.

Immer.

Jeden Schritttritt.

Jede Sekunde.

Wegen mir.

Und wegen meinen Liebsten."

Skadi (@valentino_vr_2012)

"Warum reitest du nur mit Helm?

An den meisten Tagen bilden wir eine harmonische Einheit mit unseren Pferden. 

Egal ob mit oder ohne Helm.

Es ist jedem selbst überlassen, wie er sein Pferd reitet. 

Für mich hat es aber einen ganz einfachen Grund warum ich IMMER mit Helm reite:

VERANTWORTUNG

In erster Linie meiner Tochter gegenüber, meiner Familie, meinen Freunden& nicht zuletzt auch mir selbst.

Das mal etwas passieren kann, kann niemand vorausahnen oder verhindern.

Aber will ich denn, dass jemand der mir nahe steht, mich mit schweren Kopfverletzungen am Boden findet?

Zumindest das Risiko kann ich ja ganz einfach minimieren.

Aber auch all den Leuten gegenüber, die täglich meine Bilder sehen& liken fühle ich mich verantwortlich.

Denn wenn euch meine Bilder gefallen, sollen sie euch mit Helm gefallen.

Denn ein Helm gehört für mich genauso zum Outfit, wie die Reithose."

 

Angi (@lovely.high.nobility)

" Ich kenne mein Pferd in und auswendig, ich vertraue ihm blind.

Trotzdem steige ich NIE ohne Helm aufs Pferd.

Mir ist bewusst, dass mein Sportpartner und bester Freund über eine halbe Tonne wiegt, ein Fluchttier ist, das seinen Instinkt niemals komplett ausstellen kann.

Oft ist er einfach nur schusselig und stolpert.

Innerhalb von Sekunden kann ich als Reiter machtlos werden und die Kontrolle über das liebste Pferd, über mein ganzes Leben verlieren.

Ich kann die Gefahr niemals ausstellen und das will ich auch nicht.

Ich liebe diesen Sport, ich liebe diese Tiere und ich liebe diesen Adrenalin-Kick.

 

Ich habe keine Angst, aber ich bin mir der Gefahr, der ich mich täglich aussetze bewusst.

 

Deswegen schütze ich mich und meinen Kopf so gut es geht - IMMER."

 

Luisa (@ricilu)

"Warum ich mit Helm reite?

Ganz klar, wie heißt es so schön:

Wer Hirn hat, schützt es!

Für mich gibt es definitiv gar keinen Grund ohne zu reiten! Egal ob junges oder altes Pferd, egal ob Training, Gelände oder Turnier!

Und nein, ich habe nicht schon immer mit Helm geritten!

Bevor ich angefangen habe Ratzel zu reiten, bin ich ohne geritten.

Nachdem ich "alt" genug war, war ich froh das drückende, klobige Ding nicht mehr tragen zu müssen.

Aber ich hatte auch immer nur "brave" Pferde. Bei Ratzel sah das schon ganz anders aus und weil ich vielleicht einfach auch etwas älter und reifer geworden bin ist deswegen dann ein luftiger, gut sitzender und außerdem noch gut aussehender Helm eingezogen, inzwischen gehört er für mich dazu, wie meine Stiefel oder meine Handschuhe.

Die Modelle haben sich so extrem verändert, sind leicht, atmungsaktiv und sehen top aus, absolut kein Grund ihn nicht zu tragen!

Mir ist meine Gesundheit einfach wichtig, ich habe jetzt einmal wegen einer blöden Situation erlebt wie es ist, wenn man nicht weiß wie es weitergeht, ob es weitergeht, ob man wieder gesund wird!

Pferde sind und bleiben Lebewesen, unberechenbare.

Ich möchte nicht mit meinem Leben spielen, ich möchte es genießen und etwas davon haben!

Wir haben nur einen Kopf, wir sollten ihn schützen!" 

 

                                                                                                                                    Nadine (@ratzels_nadine)

 

 

"Mein Helm ist meine Krone

Ohne Helm steige ich nicht aufs Pferd.

Nie.

Seit ich sechs bin , reite ich. Heute bin ich 24.

Die Male die ich während dieser Zeit ohne Helm auf dem Pferd saß, kann ich an zwei Händen abzählen.

Das liegt nicht daran, dass mein Pferd besonders wild wäre.

Ganz im Gegenteil.Von Dismero ist in seinen 13 jähren Lebenszeit noch nie jemand runtergefallen.

Aber das ist kein Argument.

Denn ein Sturz ist auch auf einem braven Pferd wahrscheinlich.

Das Pferd kann erschrecken, ausrutschen oder stolpern. Immer!

Während ich früher ab und an für ein schönes Foto ohne Helm aufs Pferd gestiegen bin, ist selbst das heute undenkbar.

Obwohl ich sehr sattelfest bin und meinem Pferd 100% vertraue.

 

Denn die Geschichte einer sehr guten Freundin hat mir gezeigt, dass "nur mal schnell ohne Helm" keine Option sein darf! 

Die Freundin von der ich spreche ist mit einem absoluten Verlasspferd ins Gelände geritten.

Ein uraltes, totbraves Tier.

Aus unerklärlichen Gründen macht das Pferd kurz nach dem Hof auf dem Absatz kehrt, schlägt einen Haken und wirft sie ab.

Die Freundin stürzt, fällt mit voller Wucht auf den Kopf und bricht sich das Genick.

Sie überlebt schwer verletzt und wird mit einem Helikopter ins Krankenhaus geflogen. Ihr Zustand ist höchst kritisch.

Wie durch ein Wunder überlebt sie den Unfall und das ohne Lähmung. Dennoch bleiben Ihre Nerven irreparabel beschädigt.

Vermutlich das kleinere Übel, denn ohne Helm wäre sie sofort tot gewesen.

Ihr Helm hat ihr das Leben gerettet.

Einer Mutter von zwei wunderbaren Söhnen. Einer Ehefrau. Einer besten Freundin.

 

Egal wie brav ein Pferd und egal wie erfahren man als Reiter ist, das Schicksal liegt nicht in unserer Hand.

Unfälle passieren und es ist an uns, so gut wie möglich darauf vorbereitet zu sein.

Deswegen trage ich einen Helm und das mit Stolz.

Beim Training.

Beim Ausreiten.

In Dressurprüfungen.

Weil ich nur einen Kopf habe und mein Helm meine Krone ist."

 

Kristin (@DerDismero)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Manfred Grebler (Donnerstag, 08 Februar 2018 12:16)

    Tolle Aktion!
    Bin selbst seit vielen Jahren Pferdefotograf und achte bei meinen Model-Shootings schon immer darauf, dass die Reiterinnen (zeitgemäße) Helme tragen.
    Liebe Grüße
    Manfred