Motivation
Warum, Wieso, Weshalb?

Wie kommt es, dass ein kreativer Kopf nun "Unabhängige Fütterungsberatung" anbietet ? 

Nun, eigentlich ist es ganz einfach: 

Angefangen hat alles 2013, mit einem ganz besonderen, aber leider kranken Pferd. Meinem Pferd. 
2013 als Youngster gesund gekauft, stellte sich recht schnell raus, dass leider ein top TÜV nicht vor einem Magenthema schützt. 
Nach Samonellose, Kolik-OP und Colitis X war klar, wenn ich es nicht schaffe meinem Pferd zu helfen, wird es keiner. 

Ich hatte damals zum Glück eine sehr versierte Tierärztin in der Klinik, die mich an die Hand nahm, mir aber auch ganz klar die Grenzen eines Tierarztes aufzeigte. 
So könne man mir zwar einen Anfang bieten, aber für das fortlaufende Management eines solchen Pferdes bräuchte es vorallem eines : Mein Willen, dieses Pferd wieder auf die Beine zu bekommen und meine Bereitschaft mich dafür weiterzubilden und Hilfe anzunehmen. 

Es wurde mir auch ans Herz gelegt mich intensiv mit dem Bereich "Fütterung" auseinander zu setzen, da man mir auch hier nur einen Ansatz mit an die Hand geben könne, welchen Hinweis ich damals gerne annahm. 

So kam es, dass ich bereits 2014 eine Ausbildung im Bereich Futterberatung am TWI (Das Tierwissenschaftliche Institut) anfing und mein Schwerpunkt vorallem auf Stoffwechselproblematik und Magenthematik lag. 

Zusätzlich fing ich nach meinem Architektur- Studium in einem Start-Up für Clean & Raw Food, Saftkuren und Vegane Ernährung an, fungierte dort als Ernährungsberaterin und Serviceleitung und fing bei der IST (IST-Hochschule) meinen Sportfachwirt an. 

Mittlerweile arbeite ich als Consultant in einem Medizinunternehmen und von meinem damaligen Architektentraum ist nur die Fotografie und die Designsparte übrig geblieben. 
Für mich passt das so, denn Schwerpunkte verschieben sich. 

Viele Jahre arbeite ich nun also für mein Pferd bereits als Futterspezialist im Ruhigen, wollte es nie an die grosse Glocke hängen & biete es nun doch an. 

Warum? 

Wegen guten Freunden, denen ich schon immer, wenn sie um Hilfe gebeten haben, im Bereich Futter geholfen habe und die mir klar vor Augen geführt haben, dass es Bedarf gibt. 

Mein eigenes Pferd ist in dem Fall der beste Beweis dafür, dass Management in vielen Fällen alles ist. 

Von 4-jährig totkrank zu 12-jährig voll reitbar
(ausgebildet bis einzelne M-Lektionen), ist vorallem der Kombination aus Futtermanagement , Training und Physiotherapie zu verdanken. 

Damit auch Ihr Pferd diese Möglichkeit bekommen kann, biete ich nun mein Wissen als Dienstleistung an und stehe als "Unabhängige Fütterungsberaterin" gerne zur Verfügung. 


Samonellose, Magengeschwüre, Colitis X / Kopper / Pssm n/P2
Samonellose, Magengeschwüre, Colitis X / Kopper / Pssm n/P2