· 

How to... Fasten

Hallo ihr Lieben,

 

bei Instagram ( @kaffeekonfetti) konntet ihr abstimmen, ob euch dieses Thema interessiert und ob ihr mehr Informationen haben möchtet warum ich faste, wie ich faste, das fasten wieder breche und was ich mir davon erwarte. 

Hier kommt nun also mein versprochener Bericht für euch!

 

Zuerst sei gesagt, ich faste nicht um abzunehmen & auch nicht aus irgendeiner Trendbewegung heraus.

Nein!

Ich faste, um mich selbst zu klären, sowohl physisch als auch psychisch!

 

Ich habe jahrelang selbst anderen Fotografen vor deren Kamera Model gestanden und viel gelernt in dieser Zeit. Ich habe es geliebt für Jobs und freie Projekte quer durch Deutschland zu reisen, geschminkt zu werden, in Rollen zu schlüpfen, mich selbst auszuprobieren, selbst gesetzte Grenzen zu überschreiten und darüber mich selbst lieben zu lernen.

 

Sich selbst lieben lernen - Ja das ist es wohl, was mein eigener Ansporn war, um etwas in meinem jetzigen Leben zu ändern.

 

2015 stand ich das letzte Mal als Model vor der Kamera, danach nur noch dahinter.

- Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Job! -

Ich liebe das dahinter & die gesamte Fotowelt, in welcher ich immer wieder ein Stück wandeln darf, aber ich hätte nichts dagegen für freie Projekte einmal wieder vor die Kamera zu wechseln, auch der eigenen Inspiration wegen.

 

Aufgrund dessen, dass ich nun keine Shootings als Model mehr hatte, von einigen Allergien verfolgt werde und generell dieser ganze Schlankheitswahn nicht wirklich gesund ist und ich mich nicht mehr auf mein Äußeres reduzieren lassen wollte, habe ich mich wohl etwas gehen lassen.

Ich habe den besten Mann der Welt in dieser Zeit kennengelernt und wohl bemerkt, geht Liebe tatsächlich durch den Magen.

Ja, ich habe ca. 10 Kilo zugenommen seitdem.. (ca. denn ich besitze keine Wage !), aber das ist nicht mein Argument um nun zu fasten.

 

Natürlich muss ich ehrlich zugeben, dass es ein netter Nebeneffekt ist, ein wenig abzunehmen  (ich möchte ja nicht Lügen :D) aber vielleicht könnt ihr es bereits ein wenig rauslesen,...

Ich habe mich in dieser Zeit ein wenig selbst verloren.

Das Mädchen, was jederzeit bereit war in eine neue Rolle zu schlüpfen, was es geliebt hat Heels zu tragen und die Blicke im Rücken genossen hat - dieses Mädchen sitzt nun lieber auf der Couch, mit Jogginghose und bleibt ungeschminkt. Sie legt keinen Wert mehr aus ihr Aussehen, denn ihre Haut ist trocken, die Haare splissig und stumpf, das Gesicht verquollen von den vielen Allergien und sie fühlt sich dank Dauerkopfschmerz & Schwindel einfach nur noch matt.

Manchmal frage ich mich ja, wie mein Freund das alles so locker mitmacht - aber scheinbar liebt er mich, denn er kennt mich - aktuell kennt er mich besser als ich mich selbst.

Ja ,man könnte sagen, ich habe mich selbst vergessen zu lieben und sitze nun in einer Ecke und harre der Dinge die da wohl kommen mögen einfach nur aus.

 

Deshalb faste ich!

Ich faste um meinen Selbstwert wieder zu erlangen, mich selbst einfach wieder zu mögen, mich zu resetten und mich endlich wieder selbst zu lieben.

 

Denn nur Liebe kann Liebe schaffen und nur aus Liebe erwächst Kreativität und Inspiration!

 

Nun genug von meinen Gründen, Zeit für das Wie?

 

Vorab möchte ich betonen, dass es verschiedene Arten des Fastens gibt und nicht jeder Mensch dieser Welt fasten sollte - niemals sollte man es einfach so tun, ohne Vorbereitung und ohne zu wissen, worauf man sich da einlässt. Deshalb vorher ein paar mahnende Worte.

 

Solltest du nun auch überlegen zu fasten, so bitte ich dich darum, dich einmal beim Arzt durchchecken zu lassen, und mit diesem deinen Plan zu besprechen - auch um herauszufinden, welche Art des Fastens wirklich zu dir passt und wie sie für dich funktionieren kann.

 

Ausserdem solltest du vom Fasten absehen, wenn du :

  • schwanger bist
  • Herz-Kreislauf- Beschwerden hast
  • unter extremem Stress stehst
  • eine Schilddrüsenüberfunktion hast 
  • an Diabetes, Hepatitis, Krebs, Arteriosklerose Herz - oder anderen Erkrankungen leidest
  • an Depressionen leidest
  • du an einer Ernährungsstörung leidest (Anorexie & Bulimie, genauso wie extremes Übergewicht oder Untergewicht!)
  • du nicht gesund bist!
  • du Minderjährig bist !

 

Eines möchte ich noch betonen, aufgrund dessen, dass ich , wie in Punkt 7 beschrieben, nicht ausschliessen kann, dass Menschen mit Ernährungsstörungen diesen Blog lesen/konsumieren, werde ich nicht darauf eingehen, wie ich meinen Heißhunger ausgetrickst habe und welche Mittel ich genutzt habe um ein Sättigungsgefühl zu erlangen - ohne zu essen!

 

Fakt ist - ich habe 5 Tage gefastet!

 

Das richtige fasten findet in 3 Phasen statt:

  • die Entlastungsphase (Umstellungsphase)
  • die Entschlackungsphase (das Fasten selbst)
  • die Aufbauphase ( Fastenbrechen)

Die Entlastungsphase

In der ersten Phase wird die Ernährung langsam umgestellt, damit der Körper sich auf das Fasten vorbereiten kann.

Dabei beginnt man damit auf Nikotin, Alkohol und Koffein zu verzichten.

Außerdem sollte Zucker schon weitestgehend aus dem Speiseplan verschwinden und man sollte sich selbst die Zeit geben allem Stress zu entfliehen.

 

- Vielleicht erinnert ihr euch, dass in meinen #Instastories kein Kaffee sondern Kakao gezeigt wurde und dann irgendwann Tee & Wasser als Getränken morgens? Außerdem habe ich meinen Urlaub genutzt und eine gewisse zeit offline verbracht um mich selbst vorzubereiten.

(Ich trinke keinen Alkohol und rauche nicht - das fiel also leicht ;) ) -

 

Es ist wichtig, dass ihr nun damit beginnt immer mehr Flüssigkeit zu euch zu nehmen (Tee, Saft,Brühe &Wasser) und versucht auf mindestens 3 Liter Flüssigkeit am Tag zu kommen.

 

In der Zeit der Umstellung ist es möglich , dass Nebenwirkungen auftreten! 

So kann es sein, dass euer Kreislauf spinnt, ihr unter Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen leidet.

Ein erhöhtes Kälteempfinden, vermehrtes Schwitzen, Mundgeruch und Pickel können ebenfalls auftreten.

 

Das liegt daran, dass euer Körper sich von nicht benötigen Stoffen /nicht verarbeiteten Abfallprodukten trennt. - Es ist also völlig normal und die Beschwerden verschwinden meistens genauso schnell wie sie kamen !

 

Ich habe auch diesmal wieder das volle Programm der "Nebenwirkungen" mitgemacht, war einen Tag wirklich unausstehlich und habe mich hässlich gefühlt - aber der Moment, indem man merkt, dass der eigene Körper beginnt alles zu verarbeiten und sich von nicht gebrauchtem zu trennen, ist ein unglaublich heilsamer!

Vor Allem für die eigene Psyche!

 

Die Entschlackungsphase

Diese Phase wird durch die Entlastungsphase eingeleitet und bezeichnet die Phase, in welcher komplett auf feste Nahrung verzichtet wird.

Der Tagesbedarf an Nährstoffen wird nun nur noch durch Flüssigkeiten gedeckt.

Zudem wird der Magen-Darm-Trakt am ersten Tag dieser Phase , durch Glaubersalz oder Einläufe komplett geleert. 

( Ja, der ätzende Part, aber er gehört dazu! )

 

Während dieser Phase sind als Flüssigkeiten Wasser, Obst(!) & Gemüse(!) - Säfte, Brühen und Tees geeignet. Bitte achtet darauf genügend Mineralien mit den Flüssigkeiten zu euch zu nehmen!

Durch die hohe Flüssigkeitszufuhr werden Fetteinlagerungen in den Muskelgruppen gelöst und zusammen mit verbleibenden Giftstoffen aus dem Körper gespült. ( Die gelösten Fetteinlagerungen werden oft gerne als Schlackenstoffe bezeichnet )

 

In dieser Phase lassen die Nebenwirkungen nach, man fühlt sich langsam besser und die Psyche wird wieder klarer!

 

Die Aufbauphase 

Es ist soweit, zurück zur Normalität!

In dieser Phase befinde ich mich nun und werde euch dazu noch einmal separat einen Beitrag mit Rezepten und meinem eigenen Weg zurück schreiben. Allerdings wird dieser wieder erst nach dem Abschluss dieser Phase online gehen.

 

Wichtig ist hierbei, dass ihr euch selbst genügend Zeit lasst um euch wieder an feste Nahrung zu gewöhnen & diese langsam steigert.

Der perfekte Moment für eine generelle Ernährungsumstellung ? Für mich schon! 

Für mich heisst es ab sofort - Green Power, mindestens 2x wöchentlich Vegan, aber immer "Bewusst" und Clean !

 

Als ersten Tipp für diese Phase sei euch eines gesagt, fangt mit leichten, fettarmen Speisen an um Magenkrämpfen vorzubeugen und achtet auf euern Kaurhythmus.

Euer Körper braucht aktuell deutlich länger um Nahrung zu verwerten bzw. zu verstoffwechseln - deshalb sind Obst und Gemüse & Brühen euer Freund und Koffein, Nikotin & Zucker sollten weiterhin vermieden werden.

 

 

Ihr Lieben, ich hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen und ein paar grundlegende Tipps mit an die Hand geben - wie bereits geschrieben, wird nächstes Wochenende dann der Beitrag mit meinen Rezepten zum Fastenbrechen und meinem Fazit online gehen.

 

Bereits jetzt kann ich aber sagen , dass mir meine Fastenzeit unglaublich gut getan hat und ich nun mental gestärkt in die 3. Phase starte.

 

XOXO,

Vanessa

 

(Bild : Stockphotography Pixabay)

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Annika (Sonntag, 14 Januar 2018 14:06)

    Hallo Vanessa,

    erstmal gefällt mir dein Blogeintag sehr gut. Du scheinst wirklich Ahnung vom Fasten zu haben und auch, dass du bestimmte Risikofaktoren ansprichst und nicht einfach zum „blinden“ loslegen aufforderst gefällt mir.

    Kurz zu mir: Ich bin Krankenschwester und habe schon diverse junge Mädchen mit Essstörungen und gestörter Selbstwahrnehmung betreut und begleitet.

    Deshalb jetzt auch zu meinem Kritikpunkt: Wenn man sich auf deinem Instagram Profil umsieht, postest du dort nur von Fotografen bearbeitete Fotos auf denen du SEHR schlank bist. Vielleicht würde ein ehrliches jetzt Foto deinen ganzen Beitrag noch ein bisschen realistischer erscheinen lassen. Und zudem hoffentlich nicht junge Mädchen denken lassen, dass jemand der so schlank ist wie du auf seinen Fotos eine Fastenkur notwendig hat. Du möchtest, dass man dich ehrlich und näher kennenlernt, dafür gehören meiner Meinung nach auch für eine Fotografin ehrliche und nicht zu stark bearbeitete Fotos.

    Liebe Grüße
    Annika